"Dezentralität und Bürgerbeteiligung in der Energieversorgung“ war das Thema mit dem Gerd Leipold
am Donnerstagabend Kursaal in Überlingen die Vortragsreihe „Reden von Oberschwaben“ gestaltete.
Der aus Rot an der Rot stammende
und langjährige Vorsitzende von Greenpeace Internatio-nal erläuterte den Zuhören die wachsende Bedeutung des sich immer mehr ent-wickelnden dezentralen Energiemarkt. Darüber hinaus machte er
deutlich, wie der Einfluss von Bürger-initiativen auf die Energieversorgung – wie etwa die Errichtung von Windrädern – deutlich zunimmt.
Leipolds Vortrag stieß auf großes
Interesse bei den Zuhören, die nach dem Vortrag noch zahlreiche Fragen an den Referenten stellten.